Montpellier HSC Straßburg

Visiter l'Alsace | Rennclub von Straßburg | Montpellier HSC Straßburg

Welches Ligue 1-Spiel in Straßburg anschauen?

Wenn es darum geht, die Magie der Ligue 1 in Straßburg zu entdecken, denkt man sofort an ein Spiel von Racing! Seit 1906 ist dieses Team bei den Straßburger Fans beliebt, die immer noch im Stade de la Meinau spielen. Darüber hinaus ist Racing durch seine sehr beliebten Spieler berühmt geworden, darunter Kevin Gameiro, Gilbert Gress und Frank Lebœuf. Wann sollte man ein Straßburger Fußballspiel sehen?

Die Spiele der Ligue 1 finden normalerweise von August bis Juni statt, mit den Play-offs am Ende der Saison von Juni bis Juli.

Um dieses einzigartige Erlebnis voll auszukosten, ist es besser, etwa vierzig Minuten vor Spielbeginn im Stadion zu sein. Da die Sicherheitskontrollen gründlich sind, könnten Sie den gesamten Vorabend verpassen.

Wenn Sie früh ankommen, haben Sie auch genügend Zeit, um hineinzugehen und sich zu verpflegen. Allerdings sollten Sie auch vermeiden, zu früh zu kommen, da Sie sich sonst langweilen könnten.

Wo das Spiel sehen?

Das Team von Racing trägt seine Spiele im Meinau aus, das 26.109 Zuschauer Platz bietet. Es befindet sich im Südwesten der Stadt. Das Viertel gehört zum 6. Kanton von Straßburg. !

Ein Ligue 1-Spiel im Meinau zu sehen, ist außergewöhnlich, in einem außergewöhnlichen Stadion, in dem große Musik- und Sportveranstaltungen stattfinden … Achtung, Sensationen garantiert!

Wie kommt man zum Stadion de la Meinau?

Mit dem Auto

Das Stadion de la Meinau liegt 3 km vom Stadtzentrum Straßburgs entfernt, im Norden des Viertels Meinau

12, rue de l’Extenwoerth
67100 STRASBOURG.

Die straßburgische Anlage liegt am Rhein.
Die beste Option ist die Autobahn A35 und die Abfahrt Nummer 5 Baggersee zu nehmen. Es stehen auch Parkplätze zur Verfügung, um Ihr Fahrzeug abzustellen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Stadion de la Meinau ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar: Straßenbahn, Bus und Zug.

Der SNCF-Bahnhof Strasbourg-Krimmeri liegt nur wenige Kilometer vom Stadion entfernt.

Die Straßenbahnlinien A und E, die an der Haltestelle Krimmeri oder Lycée Couffignal aussteigen, ermöglichen einen schnelleren Zugang.
Genauso wie der Bus 257, der ebenfalls an Lycée Couffignal aussteigt.

Plan des Stadions de la Meinau?

RC STRASBOURG ALSACE - Alsace Voyage

Wann sollte man sein Ticket buchen?

Obwohl es möglich ist, Tickets an den Stadionkassen zu buchen, wird dringend empfohlen, seine Plätze in der Ligue 1 so früh wie möglich online zu buchen. Die Buchung im Internet bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Zeit und Geld.

Denken Sie daran, im Voraus ein Konto zu erstellen, sobald die Plätze online kommen, normalerweise etwa Mitte August.

Wo bucht man sein Ticket?

Die Ticketstelle von Racing ist die beste Plattform, um Tickets zu buchen. Die Preise sind vorteilhaft, die Website ist auf Französisch, sicher und der Kundenservice sehr reaktionsschnell.

Auf der Website des Vereins sehen Sie nur die Spiele, die zum Verkauf stehen. Sie können auch Ihren Platz im Stadion auswählen.

Alternativ können Sie die Vor-Ort-Ticketstelle wählen, aber Vorsicht bei Last-Minute-Tickets, die Preise sind oft exorbitant und die verfügbaren Plätze nicht immer die besten. Es sei denn, Sie möchten mehr als 100 Euro plus Ticket ausgeben.

Denken Sie daran, im Voraus ein Konto zu erstellen, sobald die Plätze online kommen, normalerweise etwa Mitte August.


Ticketstelle

Was kostet das Ticket und welchen Platz wählen?

Die Ticketpreise hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Der Lage Ihres Sitzplatzes – je näher Sie am Spielfeld sind, desto teurer sind die Tickets
  • Der Zeitraum, in dem das Spiel stattfindet
  • Der Prestige des Gegners

Wenn Sie im Voraus reservieren, in der regulären Saison und gegen weniger prestigeträchtige Teams, können Sie Tickets zu Preisen von etwa 12 bis 40 Euro erhalten. Bei großen Spielen kann der Preis der Tickets, wenn Sie am Spieltag buchen, zwischen 200-300 Euro liegen.

Die besten Plätze befinden sich im Süd presidencialen Zentrum

Spart Versandkosten mit E-Tickets

Wenn Sie über die Website buchen, erhalten Sie E-Tickets ohne zusätzliche Gebühren.

Nützliche Informationen und praktische Tipps

Unterkunft

Ideal wäre es, einen Ort in der Nähe des Stadions zu finden, aber dieses ist sehr abseits des Stadtzentrums. Sie können jedoch bis spät nachts mit der Straßenbahn in Straßburg fahren, obwohl diese seltener fährt. Auf jeden Fall finden Sie problemlos Hotels etwas weiter weg, die näher am Stadtzentrum oder am Bahnhof liegen.

Verpflegung

Im Stadion finden Sie Verkäufer, die kleine Snacks anbieten! Für abwechslungsreichere und erschwinglichere Menüs können Sie einen Abstecher in die Restaurants im Stadtzentrum machen.

Finde alle Spiele von Racing!


Entdecken

Der offizielle Shop


Siehe Trikots 2022

Kaufe ein Ticket für das nächste Spiel


Siehe das nächste Spiel

Die Geburtsstunde des RACING CLUB DE STRASBOURG

Der Racing Club de Strasbourg wurde 1906 gegründet. Er ist der älteste Fußballverein in der Stadt Straßburg. Im Laufe der Jahre hat der Verein mehrere Erfolge gefeiert, unter anderem den Gewinn des französischen Pokals 1951 und die Meisterschaft in der Division 1 1979. Heute spielt der Verein in der Ligue 1 und begeistert weiterhin die Fans aus Straßburg.

Die Geburt des Racing Club de Strasbourg

Der Racing Club de Strasbourg wurde im Mai 1906 gegründet. Zu dieser Zeit war Straßburg eine kleine Provinzstadt in Frankreich. Die Gründung des Vereins geht auf eine Gruppe von Studenten zurück, die Fußball spielen wollten. Unter ihnen war Georges Bayrou, der zukünftige Präsident des Vereins. Die Studenten wählten den Namen „Racing Club“, weil es damals in Mode war. Die Farben des Vereins sind Blau und Weiß, die Farben der Stadt Straßburg.

Der Verein begann in den 1920er Jahren, Trophäen zu gewinnen. 1925 gewann der Verein seine erste Meisterschaft in Frankreich. 1930 nahm der Verein an der ersten Europameisterschaft der Vereinsmeister teil, schied jedoch in der ersten Runde aus. 1933 gewann der Verein seine zweite Meisterschaft in Frankreich.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Verein von den Nazis verboten. Nach dem Krieg nahm der Verein seinen Spielbetrieb wieder auf. 1951 gewann der Verein seine dritte Meisterschaft in Frankreich. 1979 nahm der Verein an der ersten Europameisterschaft der Vereinsmeister teil, schied jedoch in der ersten Runde aus.

Der Verein erlebte in den 1980er und 1990er Jahren Höhen und Tiefen. 2001 wurde der Verein in die zweite Liga abgestiegen. 2007 kehrte der Verein in die erste Liga zurück. 2011 nahm der Verein an der Europameisterschaft der Vereinsmeister teil, schied jedoch in der ersten Runde aus.

Heute gilt der Verein als einer der besten Fußballvereine in Frankreich. Der Verein hat zahlreiche Fans in Frankreich und auf der ganzen Welt.

Die Legende des Racing Club de Strasbourg

Der Racing Club de Strasbourg ist eine französische Fußballmannschaft mit Sitz in Straßburg im Elsass. Gegründet 1906, spielt sie derzeit in der Ligue 2, der zweiten Liga des französischen Fußballs. Der Verein ist bekannt dafür, einer der ältesten Fußballvereine in Frankreich zu sein und hat eine reiche Geschichte.

Der Verein wurde 1906 von einer Gruppe von deutschen und französischen Studenten gegründet, die einen Fußballverein in Straßburg ins Leben rufen wollten. Sie wählten den Namen „Racing Club de Strasbourg“, da er der Name eines deutschen Fußballvereins war, der einige Jahre zuvor gegründet worden war. Die Studenten machten schnell Straßburg zu einer Fußballstadt und der Verein war einer der ersten Fußballvereine in Frankreich, die der Fédération Française de Football angeschlossen waren.

Der Verein erlebte sofortigen Erfolg und wurde 1908 und 1909 französischer Meister im Amateurfußball. 1910 wurde der Verein eingeladen, der ersten Liga des französischen Fußballs, der Ligue de Football Association, beizutreten, und wurde Meister der Liga in 1911 und 1912.

Trotz seines Erfolgs wurde der Verein 1913 von der Ligue de Football Association ausgeschlossen, da er der Deutschen Fußballföderation angeschlossen war. Dieser Ausschluss war ein harter Schlag für den Verein und führte zum Verlust vieler seiner talentiertesten Spieler.

Der Verein wurde 1919 neu gegründet und trat 1920 der Ligue de Football Association bei. Der Verein erlebte erneut sofortigen Erfolg und wurde 1921, 1922, 1924 und 1925 französischer Meister. 1926 wurde der Verein eingeladen, der ersten europäischen Fußballliga, der Champions League, beizutreten und erreichte 1927 das Finale der Champions League, verlor jedoch gegen den AC Mailand.

Der Verein erlebte in den 1930er Jahren eine schwierige Zeit, wurde aber 1935 und 1936 französischer Meister. Der Zweite Weltkrieg hatte negative Auswirkungen auf den Verein und viele Spieler gingen verloren. Nach dem Krieg wurde der Verein reformiert und trat 1946 der Ligue de Football Association bei.

Der Verein erlebte erneut Erfolge in den 1950er Jahren und wurde 1950, 1951, 1953, 1955 und 1957 französischer Meister. 1958 wurde der Verein erneut eingeladen, der Champions League beizutreten und erreichte 1959 das Finale der Champions League, verlor jedoch gegen Real Madrid.

Der Verein begann in den 1920er Jahren, Trophäen zu gewinnen. 1925 gewann der Verein seine erste Meisterschaft in Frankreich. 1930 nahm der Verein an der ersten Europameisterschaft der Vereinsmeister teil, schied jedoch in der ersten Runde aus. 1933 gewann der Verein seine zweite Meisterschaft in Frankreich.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Verein von den Nazis verboten. Nach dem Krieg nahm der Verein seinen Spielbetrieb wieder auf. 1951 gewann der Verein seine dritte Meisterschaft in Frankreich. 1979 nahm der Verein an der ersten Europameisterschaft der Vereinsmeister teil, schied jedoch in der ersten Runde aus.

Der Verein erlebte in den 1980er und 1990er Jahren Höhen und Tiefen. 2001 wurde der Verein in die zweite Liga abgestiegen. 2007 kehrte der Verein in die erste Liga zurück. 2011 nahm der Verein an der Europameisterschaft der Vereinsmeister teil, schied jedoch in der ersten Runde aus.

Heute gilt der Verein als einer der besten Fußballvereine in Frankreich. Der Verein hat zahlreiche Fans in Frankreich und auf der ganzen Welt.

Die Wiedergeburt des Racing Club de Strasbourg

Der Racing Club de Strasbourg wurde 1906 von einer Gruppe begeisterter junger Amateure gegründet. Die Wiedergeburt des Vereins begann 2016, nach einer langen Phase der Stagnation. Der Verein erlebte in den 1990er und 2000er Jahren eine schwierige Zeit, aufgrund des Verlusts seines Status als Profiverein und der Abwesenheit finanzieller Unterstützung. Dank des Engagements seiner Fans und seiner Führungskräfte kommt der Verein jedoch wieder seiner Geschichte näher und findet seinen Platz unter den besten Clubs in Frankreich.

Der Verein wurde 1906 von einer Gruppe begeisterter junger Amateure gegründet. Die Wiedergeburt des Vereins begann 2016, nach einer langen Phase der Stagnation. Der Verein erlebte in den 1990er und 2000er Jahren eine schwierige Zeit, aufgrund des Verlusts seines Status als Profiverein und der Abwesenheit finanzieller Unterstützung. Dank des Engagements seiner Fans und seiner Führungskräfte kommt der Verein jedoch wieder seiner Geschichte näher und findet seinen Platz unter den besten Clubs in Frankreich.

Der Verein wurde 1906 von einer Gruppe begeisterter junger Amateure gegründet. Die Wiedergeburt des Vereins begann 2016, nach einer langen Phase der Stagnation. Der Verein erlebte in den 1990er und 2000er Jahren eine schwierige Zeit, aufgrund des Verlusts seines Status als Profiverein und der Abwesenheit finanzieller Unterstützung. Dank des Engagements seiner Fans und seiner Führungskräfte kommt der Verein jedoch wieder seiner Geschichte näher und findet seinen Platz unter den besten Clubs in Frankreich.

Der Verein wurde 1906 von einer Gruppe begeisterter junger Amateure gegründet. Die Wiedergeburt des Vereins begann 2016, nach einer langen Phase der Stagnation. Der Verein erlebte in den 1990er und 2000er Jahren eine schwierige Zeit, aufgrund des Verlusts seines Status als Profiverein und der Abwesenheit finanzieller Unterstützung. Dank des Engagements seiner Fans und seiner Führungskräfte kommt der Verein jedoch wieder seiner Geschichte näher und findet seinen Platz unter den besten Clubs in Frankreich.

Der Ruhm des Racing Club de Strasbourg

Die Geschichte des Racing Club de Strasbourg beginnt 1906. Zu dieser Zeit wurde der Fußballverein gegründet. In seinen Anfangsjahren bestand der Verein aus einigen Mitgliedern und spielte auf den Straßen der Stadt. 1908 wurde der Verein offiziell gegründet und wurde einer der ersten Fußballvereine der Stadt. Die ersten Jahre des Vereins waren schwierig, aber 1912 begann der Verein, Spiele zu gewinnen und sich einen Namen zu machen. 1913 gewann der Verein seinen ersten Pokal, den Liga-Challenge.

Der Verein erlebte in den 1920er Jahren eine erfolgreiche Phase. 1921 gewann der Verein seine erste Meisterschaft in Frankreich und 1922 gewann der Verein den französischen Pokal. Der Verein setzte seine Erfolge in den 1930er und 1940er Jahren fort. 1941 gewann der Verein seine zweite Meisterschaft in Frankreich. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Verein seine Tätigkeiten wieder auf und setzte seine Erfolge fort. 1951 gewann der Verein seine dritte Meisterschaft in Frankreich.

Der Verein erlebte in den 1960er und 1970er Jahren eine schwierige Zeit. 1971 wurde der Verein in die zweite Liga abgestiegen. In den 1980er Jahren gelang es dem Verein, in der ersten Liga zu bleiben, aber 1986 wurde der Verein erneut in die zweite Liga abgestiegen. Der Verein hielt sich bis 1991 in der zweiten Liga, als er dann in die 3. Liga abgestiegen wurde.

1992 wurde der Verein von einer Gruppe von Investoren übernommen und der Verein wurde in Racing Club de Strasbourg Alsace umbenannt. Der Verein wurde 2001 in die erste Liga befördert und gewann 2005 den UEFA-Pokal. 2007 wurde der Verein in die zweite Liga abgestiegen. Der Verein wurde 2013 erneut in die erste Liga befördert. 2018 wurde der Verein in die zweite Liga abgestiegen.

Der Racing Club de Strasbourg heute

Der Racing Club de Strasbourg, früher bekannt als Racing Club de Strasbourg Alsace, ist ein französischer Fußballverein, der 1906 gegründet wurde und in der Stadt Straßburg im Elsass ansässig ist. Der Verein ist derzeit der einzige elsässische Verein, der in der ersten Liga des französischen Fußballs, der Ligue 1, spielt. Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele im Stade de la Meinau aus.

Der Verein wurde 1906 von einer Gruppe junger Männer gegründet, die leidenschaftlich Fußball spielten. Der Verein hat im Laufe seiner Geschichte viele Höhen und Tiefen erlebt, hat es aber immer geschafft, sich in der ersten Liga des französischen Fußballs zu halten.

Der Verein pflegt eine langjährige Rivalität mit einem anderen elsässischen Verein, dem FC Mulhouse. Die beiden Vereine streiten regelmäßig um den Titel des elsässischen Meisters, und die Spiele sind immer sehr umkämpft.

Der Verein hat eine reiche Geschichte und hat viele große Spieler hervorgebracht, darunter Marcel Domingo, der 15 Jahre für den Verein spielte und als einer der größten Spieler in der Geschichte des Vereins gilt.

Der Verein hat den Titel der Ligue 1 dreimal gewonnen, 1979, 1981 und 1988. Der Verein hat auch zweimal den französischen Pokal gewonnen, 1957 und 1965. In den letzten Jahren hat der Verein schwierige Zeiten durchlebt, aber die Fans bleiben loyal und unterstützen die Mannschaft gegen alle Widrigkeiten.

Der Racing Club de Strasbourg wurde 1906 durch die Fusion zweier lokaler Fußballvereine, des FC Neudorf und des FV St, gegründet. In der Geschichte des Vereins gab es viele Höhen und Tiefen, aber er wird immer als einer der besten Fußballvereine in Frankreich angesehen.

Nos meilleures activités

Powered by GetYourGuide

Bons plans activités

Trouver un hébergement en Alsace

Expériences uniques avec le PASS'ALSACE

Urbaine, nature, historique, épicurienne, active, gourmande, authentique, culturelle, ludique, festive, prestigieuse : l’Alsace est la promesse d’expériences à vivre intensément !