Strasbourg, Weihnachts-Hauptstadt: ein großer Baum in den Farben des Buches und der Tradition

Die spektakuläre Reise des Großen Tannenbaums

Jedes Jahr thront der Große Tannenbaum majestätisch im Herzen von Straßburg und wird zu einem der am meisten erwarteten Symbole der Weih capital. Dieses pflanzliche Ungeheuer, das aus den Vogesen-Wäldern stammt, erscheint nicht nur auf dem Platz Kléber. Es handelt sich um eine wahre Odysee, die bereits beim Fällen im Wald beginnt, bevor sie die elsässischen Straßen nimmt, um die Stadt zu erreichen. Transport, Installation, sorgfältige Dekoration: Alles wird sorgfältig orchestriert, um die Ankunft von Weihnachten anzukündigen.

In diesem Jahr präsentiert sich der Große Tannenbaum mit einem einzigartigen Thema in Verbindung mit Straßburg Welthauptstadt des Buches UNESCO 2024. Weihnachtsmärchen, lokale Legenden und Hommagen an die Papierkunst — Origami und Fransen — verweben sich in einem neuartigen Dekor. Ein riesiges Buch, das zu seinen Füßen geöffnet ist, scheint sich von fliegenden Seiten zu befreien, begleitet von weißen Papierblumen, die die Fruchtbarkeit des Geistes symbolisieren.

le grand sapin de strasbourg

Ein umweltbewusstes Engagement im Herzen der Veranstaltung

Der Große Tannenbaum 2024 begeistert nicht nur. Im Einklang mit einem nachhaltigen Ansatz wird die Auswahl der Materialien, vom Baum bis zu seiner Dekoration, auf wiederverwendbare Elemente gelegt. Jeder Schmuck, ob es sich um die roten Kugeln handelt, die von der ESAT Caramentis gestaltet wurden, oder die Weidensterne, die von Inclusiv CCITE gefertigt wurden, zeugt von diesem Willen.

Der Baum, der aus einem nachhaltig bewirtschafteten Wald stammt, verkörpert ebenfalls das Engagement des Nationalen Forstamtes (ONF). Diese Behörde sorgt dafür, dass die Vitalität der französischen Wälder erhalten bleibt und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel gestärkt wird.

Die Magie der Straßburger Lichter

Die Lichter von Straßburg sind weit mehr als nur eine einfache Lichtdekoration. Jede Straße, jeder Platz oder jede Fassade strahlt ein einzigartiges Licht aus, das oft von der Geschichte oder den Besonderheiten der Orte inspiriert ist. Von den musizierenden Engeln der Straße Mercière bis zu den spektakulären Lüster der Straße des Hallebardes, die Vereinigung der Vitrinen von Straßburg, in Partnerschaft mit der Stadt, trägt zur Schaffung eines zauberhaften Universums bei.

Die Große-Île und das Viertel Neustadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bieten einen außergewöhnlichen Rahmen für diese Lichtspiele. Tag und Nacht können die Besucher thematische Rundgänge erkunden, die das reiche architektonische Erbe der Stadt hervorheben.

Beleuchtete Wege: einzigartige Erfahrungen

Die majestätische Allee

Durch das Tor der Lichter, in der Straße des Alten Fischmarkts, sind die Besucher eingeladen, durch ein Dekor zu schlendern, das mit roten Vorhängen und funkelnden Kugeln gesäumt ist.

Zylinder-Demonstration

In der Straße der Tonneliers erstrahlen die traditionellen Bräuche dank 22 hängenden Fässern, ein Hinweis auf die Weinbaugeschichte der Region.

Der „Kathedralen-Tannenbaum“

Auf dem Platz des Bahnhofs beeindruckt dieser einzigartige Tannenbaum, der aus mehr als 80 Miniaturkathedralen besteht, mit seinen 12 Metern Höhe. Eine originelle Kreation von Blachere Illumination.

Zauberwald und Sternenhimmel

Die Straßen der Mésange und der Outre verwandeln sich in leuchtende Hüllen. Im Jahr 2024 wird ein rosaroter Sternenhimmel, eine neue Attraktion, diesem Märchen einen modernen Touch verleihen.

Eine Ausgabe 2024, die man nicht verpassen sollte

Diese Ausgabe, reich an Innovationen, lädt zu einer sensorischen und kulturellen Reise im Herzen von Straßburg ein. Zwischen erneuerten Traditionen und nachhaltigen Engagements verspricht die Weih capital ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Schreibe einen Kommentar

" target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener">